Technische Probleme mit den pH- und Redox-Sonden: Dialog zwischen Kunde und Berater

- Kategorie : Fragen zu RedOX-Sonden

Kunde:
Guten Tag,

Technischer Berater:
Guten Tag

Kann ich Ihnen helfen?

Kunde:
Ich habe Ihnen letztes Jahr pH- und Redoxsonden gekauft, in der Annahme, dass ich im Vergleich zu anderen Lieferanten qualitativ hochwertiges Material bekomme... Aber leider ist die Redoxsonde defekt, obwohl sie ordnungsgemäß überwintert wurde und sich in einer für den Frost geeigneten Lösung befand... Bei der Inbetriebnahme schwankt die Messung schnell zwischen 400 und 600... Bei der Kalibrierung ist der Wert in Ordnung 😕

Der pH-Wert beträgt 7,2

Technischer Berater:
Wie lange ist das System schon wieder in Betrieb?

Kunde:
Seit einem Monat

Technischer Berater:
Haben Sie kürzlich eine Behandlung durchgeführt?

Kunde:
Ende April... Die Zeit vergeht also 2 Monate

Technischer Berater:
Hat das Problem direkt nach der Inbetriebnahme begonnen oder ist es plötzlich aufgetreten?

Kunde:
Wenn ich einen Schockchlorierung mache, schalte ich die Regulierung aus.

Sofort nach der Inbetriebnahme und trotz mehrerer Kalibrierungen

Hatte ich zu keinem Zeitpunkt einen "festen" Wert

Nur in der Kalibrierlösung. Also habe ich den TAC überprüft, der in Ordnung ist

Technischer Berater:
Ist der Wert also instabil, wenn Sie ihn in die Kalibrierlösung geben? Ist dieser Wert stabil?

Kunde:
Ja, genau. Das ist seltsam 🤔