|
Ihre Fragen zu pH- und Redox-Sonden für Schwimmbäder ph-redox-pool.com |
|
 | bot: Question EN 07. Mai 2022, 16:11 Uhr . Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen. |
 | 07. Mai 2022, 16:12 Uhr |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:13 Uhr |
 | 07. Mai 2022, 16:13 Uhr Erstmal ein Feedback zur PH-Sonde für Aquarite Pro, die ich gerade erhalten und eingebaut habe. Sie ist perfekt. |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:13 Uhr |
 | 07. Mai 2022, 16:13 Uhr Nur der Draht ist etwas lang. Keine Möglichkeit, es zu reduzieren, stelle ich mir vor? |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:16 Uhr Es muss aufgerollt werden! das ist alles |
 | 07. Mai 2022, 16:17 Uhr Okay, keine Sorge. Ansonsten habe ich ein kleines graues Teil erhalten (3d-Druck?). Wofür ist das? |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:19 Uhr Es wird manchmal bei einem anderen Reglertyp verwendet |
 | 07. Mai 2022, 16:20 Uhr OK einverstanden. Ansonsten habe ich Zweifel an meinem aktuellen ORP-Sensor (von Hayward). Ich habe ein 650-V-Kalibrierungsprodukt bei Ihnen bestellt. Mit der Lösung zeigt das Aquarite Pro-Gerät 595 an (es sollte 640 sein). Es gibt keine Möglichkeit, ORP auf Aquarit zu kalibrieren. Denken Sie, dass die Hayward-Sonde ausgetauscht werden sollte oder muss nur ein Offset berücksichtigt werden? |
 | 07. Mai 2022, 16:20 Uhr Abschließend die zweite Frage bezüglich der ORP-Sonde, die Sie verkaufen, da die Aquarite keine Kalibrierung zulässt, wird sie gleich beim ersten Mal richtig sein, wenn ich sie kaufe? |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:22 Uhr Ich werde das Handbuch noch einmal lesen und Ihnen eine E-Mail senden. Weil ich mich wundere, dass es nicht möglich ist zu kalibrieren. Aber der Unterschied von 45 mV ist nicht signifikant. Ich denke, Ihre Sonde ist in Ordnung |
 | 07. Mai 2022, 16:23 Uhr Ok sehr gerne. Meine E-Mail ist wenn überhaupt. |
 | 07. Mai 2022, 16:23 Uhr Siehe auch für die zweite Frage plötzlich. |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:24 Uhr Ok, das schaue ich mir an. Und ohne Kalibrierung schwer zu versprechen, dass dieses Seta besser ist! |
 | 07. Mai 2022, 16:25 Uhr OK einverstanden. Soll ein Offset angewendet werden, um den richtigen Wert zu finden und die fehlende Kalibrierung auszugleichen? |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:26 Uhr Höchstwahrscheinlich . Die Idee, dies zu tun, zeigt den Wert in mV der Standardlösung durch den Aquarit an (was einer Kalibrierung gleichkommt!) |
 | 07. Mai 2022, 16:27 Uhr Was meinst du damit: Der Aquarit zeigt 595 an, wenn die Sonde in die Lösung getaucht wird. |
 | 07. Mai 2022, 16:28 Uhr Bei 20°C müsste ich 640 haben. |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:30 Uhr Ja ! Die Redox-Messung ist weder sehr genau noch sehr stabil! |
 | 07. Mai 2022, 16:30 Uhr Mein Aquarit hat normalerweise einen Sollwert von 680. Um zu sehen, ob ich den Sollwert gleich auf 725 stellen sollte. Ich weiß nicht, ob die ORP-Messung linear ist oder nicht. |
 | Olivier Michaud 07. Mai 2022, 16:31 Uhr Ziemlich linear im Bereich von 500 - 900 mV |
| |  |
|
|
|