| 9:59 Uhr Ich melde mich wegen der von mir gekauften Sonde ORP-01-3-0098 bei Ihnen | | 9:59 Uhr Hier ist das Problem: Ich schaffe es, es mit einer Pufferlösung auf 470 mV zu kalibrieren | | 10:01 Uhr dann ergibt es mit der 650-mV-Pufferlösung ungefähr 620 mV - nicht sehr gut, aber vor allem führt es unter realen Bedingungen keine guten Messungen durch, dh mit dem Poolwasser: ergibt 550 mV anstelle von 690 zum Beispiel: - ( | | Das erste: Wenn Sie die Sonde anschließen und in die 470-mV-Lösung eintauchen, können Sie dann 470 mV auf dem Gerät ablesen? | | 10:02 Uhr Ja zum ersten - nach dem Kalibrieren des Geräts, da es sich von einer Sonde zur anderen etwas ändert | | 10:04 Uhr Kalibrierung mit das Gerät | | Es scheint also, dass die Sonde den Wert bei 470 mV misst. In diesem Fall das Poolwasser in ein Glas geben und dann den vom Gerät gemessenen Wert betrachten | | 10:05 Uhr es gibt zum Beispiel 550 statt 690 | | Woher weißt du, dass es 550 sein sollte? | | 10:07 Uhr Dies sollte 690 sein, weil ich eine andere Sonde habe, die genau auf 470 und 650 kalibriert, und weil sie den Ergebnissen von Tests mit Streifen entspricht | | 10:09 Uhr um anders zu sehen: wir haben 3 proben | | 10:09 Uhr Pufferlösungen 470 und 650 und Schwimmbadwasser | | Machen Sie eine Sache: Nehmen Sie unsere Sonde: Geben Sie sie bei 470 mV in die Lösung und sehen Sie sich das Wertmaß an. Setzen Sie dann die zweite Sonde ein und sehen Sie sich das Wertmaß an | | Halte mich auf dem Laufenden .... Danke | | 10:16 Uhr Ok, die Sonde funktioniert einwandfrei | |