Avady Redox-Regler: Muss die Grenze von 15 mg/l Stabilisator nach dem Sondenwechsel eingehalten werden?

- Kategorie : Fragen zu RedOX-Sonden

Kunde:
Hallo, wir haben einen Avady Redox-Regler und in der Dokumentation steht, dass der Stabilisatorwert von 15 mg/l nicht überschritten werden sollte. Wir haben die Sonden ausgetauscht, da sie defekt waren, und auf Ihrer Website (pH und Redox) bestellt. Muss diese Anweisung weiterhin befolgt werden oder kann der Stabilisatorwert erhöht werden? Der Verbrauch von flüssigem Chlor ist aufgrund des niedrigen Stabilisatorwerts ziemlich hoch.

Technischer Berater:
Welchen Redox-Wert lesen Sie?

Kunde:
Das hängt von den Zeiträumen ab (wir haben eine Stoßbehandlung mit Aktivsauerstoff durchgeführt). Normalerweise liegen wir zwischen 680 und 700.

Technischer Berater:
Wenn Sie diese Behandlung durchgeführt haben, müssen Sie einige Tage warten, bis sich alles eingependelt hat.

Kunde:
Wir haben es vor mehreren Wochen gemacht, die Werte vor und nach der Behandlung pendeln sich im Durchschnitt zwischen 680 und 700 ein. Ich habe die Werte während der Zeit mit dem Sauerstoffstoß nicht berücksichtigt.

Technischer Berater:
Also haben Sie einen Redox-Wert von 680?

Kunde:
Ja

Technischer Berater:
Wenn Sie die Sonde in die Kalibrierlösung geben, welchen Wert lesen Sie dann?

Kunde:
Wir haben es letzte Woche gemacht und hatten einen Unterschied von 15 mV.

Technischer Berater:
15 mV im Vergleich zum Wert der Kalibrierlösung?

Kunde:
Ja, wir hatten 490 anstelle von 475.

Technischer Berater:
Welchen Redox-Sollwert haben Sie?

Kunde:
Aber die angezeigte Sonnenqualität war immer noch 100%.

Technischer Berater:
Die Sonde misst korrekt.