Wie oft sollte ich meine pH-Sonde kalibrieren?

- Kategorie : Fragen zu RedOX-Sonden
Unabhängig davon, ob Sie einen Salzwasser-Chlorinator in Verbindung mit einem pH-Regler oder nur einen automatischen pH-Regler haben, sollten Sie Ihren pH-Sensor mindestens einmal im Jahr (zu Beginn jeder Saison) überprüfen und kalibrieren. Tatsächlich ist der wichtigste Grund für einen richtig kalibrierten pH-Sensor die Sicherheit.
Aber wenn Sie den geringsten Zweifel an der ordnungsgemäßen Funktion Ihres pH-Reglers haben. Beachten Sie, dass Sie feststellen können, ob das Problem vom pH-Sensor herrührt, indem Sie die folgenden Tests durchführen.
Was kann mit einem pH-Sensor passieren?
Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, viel wertvolle Zeit mit der Optimierung Ihrer pH-Werte zu verbringen, nur um herauszufinden, dass Ihr Sensor defekt ist. Unerkannte fehlerhafte Sensoren können eine enorme Geldverschwendung sein und wertvolle Zeit verschwenden, die für etwas Nützlicheres für Sie oder Ihre Familie hätte aufgewendet werden können.
3 Dinge können passieren
1) Fehlerhafte pH-Sonde
Um dies zu überprüfen, einfach:
  • Demontieren Sie die Sonde
  • Spülen Sie die Sonde
  • Legen Sie die Sonde in ein Glas Leitungswasser
  • Lesen Sie den von Ihrem Regler angezeigten Wert ab
  • Der PH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen
  • Tafelessig in das Glas Wasser geben
  • Lesen Sie den von Ihrem pH-Regler angezeigten Wert ab
Wenn sich der angezeigte Wert höchstens um 1 pH bewegt, funktioniert Ihre pH-Sonde wahrscheinlich, Beispiel Ausgangswert 7,6 pH, neuer Wert 5,2 pH.
Bewegt sich der angezeigte Wert nicht oder bewegt sich um 0,1 bzw. 0,2 pH, ist Ihre pH-Sonde defekt oder „tot“.
2) pH-Sonde, die kalibriert werden muss
Um dies zu überprüfen, einfach:
  • Entfernen Sie die pH-Sonde
  • Spülen Sie die Sonde
  • Legen Sie die pH-Sonde in eine Standardlösung
  • Lesen Sie den von Ihrem pH-Regler angezeigten Wert ab
Wenn der angezeigte Wert gleich dem Wert des Standards plus oder minus 0,1 pH ist, muss keine Kalibrierung durchgeführt werden. (Sie lesen 7,1 für einen pH7-Puffer)
Wenn der angezeigte Wert weit vom Pufferwert entfernt ist (Sie lesen 7,5 für einen Puffer bei pH7), ist eine Kalibrierung nicht erforderlich.
3) pH-Sonde müde
Dies ist schwieriger zu erkennen, aber im Allgemeinen haben Sie eine unregelmäßige Funktion Ihres pH-Regulierungssystems.
  • Entfernen Sie die pH-Sonde
  • Spülen Sie die Sonde
  • Tauchen Sie die pH-Sonde in ein Glas Leitungswasser.
  • Lesen Sie den von Ihrem pH-Regler angezeigten Wert ab
  • Notieren Sie den Wert
  • Kommen Sie jede Stunde zurück und sehen Sie, ob sich dieser Wert um mehr als 0,5 pH bewegt
Wenn sich der Wert bewegt, sind Sie müde, Ihr pH-Sensor liefert kein stabiles Signal mehr und verhindert somit, dass Ihre Regulierung normal funktioniert.